In Zeiten wie diesen…
… ist es unabdinglich, dass wir im Moment bleiben! Gegenwärtig sein ist eines der besten Mittel gegen Angst. Wenn man sich darauf fokussiert und konzentriert was jetzt ist, distanziert man sich von seiner Angst. Fragen Sie sich immer wieder, was Sie im unmittelbaren Moment wahrnehmen und antworten Sie sich selbst auf Ihre Frage.
… gibt es Zeit seine Aufmerksamkeit auf sich selbst zu richten. Beobachten Sie sich selbst – werden Sie Ihr eigener Begleiter. Entdecken Sie Unterschiede in Ihrem Befinden? Versuchen Sie in den kommenden Tagen darauf zu achten, was eigentlich passiert wenn Sie sich wohler fühlen. Was ist dann anders?
… hilft es, sich selbst immer wieder zu sagen „Alles geht vorüber.“ Manchmal sind es kleine Wellen, manchmal große, aber vorüber gehen sie alle. Im Tao Te King heißt es:
„Das einzig Unveränderliche ist die Veränderung“
Schauen Sie gut auf sich und bleiben Sie in Kontakt mit sich selbst.
Entlastungsgespräche und Krisenintervention via Telefon
Es ist mir ein persönliches sowie ein berufliches Anliegen, Sie in den kommenden Tagen und Wochen durch diese Ausnahmesituation hindurch zu begleiten und Sie im Umgang mit allgemeiner Verunsicherung, aufkommenden familiären Thematiken und Ängsten zu unterstützen.
In diesem Sinne möchte ich Sie ermutigen: Schauen Sie gut auf sich selbst, holen Sie sich rechtzeitig Hilfe und entlasten Sie sich von ihren negativen Gedanken in einem gemeinsamen Gespräch. Da soziale Kontakte wegen des Coronavirus minimiert werden sollen, wird in dieser Ausnahmesituation vorübergehend bei Bedarf die Überbrückung der Psychotherapien durch Sitzungen per Telefon oder Internet gestattet.
Für Terminvereinbarungen und genauere Informationen kontaktieren Sie mich bitte telefonisch (0660 65 65 617) oder per E-Mail (praxis@andreapoppe.at).
Bleiben Sie gesund, schützen Sie sich und andere indem Sie den Schutzmaßnahmen der Regierung folge leisten und, sofern es ihre berufliche Situation erlaubt, zuhause bleiben.
Hilfreiche Stressbewältigungsstrategien
Corona-Pandemie: Psychotherapie via Internet oder Telefon
Für den Fall der psychotherapeutischen Behandlung während der Corona- Pandemie möchte ich Sie über folgende durch den Berufsverband erzielte Rahmenbedingungen informieren:
Dem ÖBVP (Österreichische Bundesverband für Psychotherapie) ist es gelungen bei der ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) und der BVAEB (Versicherungsanstalt Öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau) folgende Regelung für die Psychotherapie in der Zeit der Corona-Krise zu erwirken.
„Alle psychotherapeutischen Behandlungen, die notwendiger Weise via Internet oder Telefon nach den Regeln durchgeführt werden, die für die Standard-Psychotherapie in den Praxen gültig sind, werden in gleicher Form honoriert, als wenn diese Therapien in den Praxen durchgeführt worden wären.
Diese Zusage gilt für die Zeit der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und stellt natürlich für die Zeit danach kein Präjudiz dar.“
Der ÖBVP hofft, dass die verbleibende SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen) hinsichtlich dieser Regelungen bald nachziehen wird. (Quelle: ÖBVP, 13.03.2020)